Projekt MOTEQ
Mit dem Einzug der ersten Pferde am 1. Juni 2020 wurde der Stall offiziell in Betrieb genommen. Zuvor und auch heute noch wurden und werden diverse Baumassnahmen getätigt. Hier siehst du die Fortschritte, Hindernisse und Endresultate.

Der Bau
Entstehung des Auslaufs
Unebenheiten des Geländes wurden planiert oder mit Aushub aufgefüllt.
Danach wurde eine ca. 10 cm dicke Drainageschicht mit Schotter aufgetragen
Zur Befestigung wurden ca. 1000 m2 TTE-Platten verlegt
Zum Schluss wurde der ganze Platz mit Mergel abgedeckt
Entstehung der Schlafbuchten
Plan A: Auf dem Betonboden wurden Gummigranulatmatten verlegt und mit Strohhäcksel eingestreut. Dieser Plan wurde verworfen, weil ständig Urin aus den Liegeflächen quer durch den Stall floss und es unangenehm zu riechen begann.
Plan B: Die Gummimatten wurden entfernt, die Umrandung erhöht und alles mit Biowaldboden aufgefüllt. Diese Variante hat sich bis heute bewährt.
Entstehung des Trails
Zuerst wurden die Fressplätze befestigt. Dazu entfernten wir als Erstes grössere Unebenheiten auf der Wiese. Danach wurde ein wasserdurchlässiges Vlies ausgelegt, zur Befestigung wurden Spidergrip-Platten von Ridcon verlegt und alles mit Sand abgedeckt.
Innert kürzester Zeit war der noch unbefestigte Teil des Trails ein Schlammbad.
Dieser Umstand wurde behoben, indem auch hier alles befestigt wurde. Dazu wurde der Matschweg planiert und eine dicke Schicht Sand verteilt. Darauf wurden Arenagrip-Lochmatten ausgelegt und alles nochmals mit Sand abgedeckt.
Projekte
Es gibt immer etwas zu verändern oder zu verbessern...


















